Svenja Faist, rosa Tasse mit orangenen Punkten, grüne Boho Jacke, grüne Deko

HEY, ICH BIN SVENJA

Mit Herz, Humor und einer großen Portion Kreativität unterstütze ich Selbstständige, Unternehmerinnen und Coaches dabei, ihre Botschaften klar und überzeugend rüberzubringen – ohne schmierige Verkaufsfloskeln: Ehrliche Worte, die wirklich ankommen.

0€ QUICKSTART

WAS DU BRAUCHST, UM DEINEN EIGENEN NEWSLETTER ZU STARTEN

Jetzt kostenfrei deinen Newsletter starten
Funnel einfach erklärt: Was ist ein Funnel?

Funnel einfach erklärt: Welcher passt zu dir?

Überall hörst du nur Funnel, Funnel, Funnel … aber was ist das eigentlich genau?

In diesem Artikel erkläre ich dir kurz und knapp, was ein Funnel ist, welche verschiedene Funnel-Arten es gibt und welche für dich Sinn machen. Los geht’s!

Darum geht's in diesen Artikel

Was ist ein Funnel überhaupt?

Stell dir mal vor, du bist beim Bummeln in deiner Lieblingsstadt. Plötzlich läufst du an einem super coolen Schaufenster vorbei – in den Laden musst du rein!

Du schaust dich erstmal um, fragst nach Details zu einer Vase, die dir besonders gut gefällt – und kaufst sie schließlich, weil du vor deinem inneren Auge schon siehst, wie gut sie isch auf dem Esstisch macht.

Genau das, dieser komplette Prozess von der Entdeckung deiner Marke bis zu Kaufentscheidung, übernimmt im Online Business dein Funnel – nur vollkommen automatisiert.

Ein Funnel ist wie ein digitaler Verkäufer, der nie müde wird, nie schlechte Laune hat und deine Interessenten Schritt für Schritt zu Kunden macht.

Der Name „Funnel“ (zu deutsch „Trichter“) kommt daher:

  • Oben kommen viele Menschen rein (breite Öffnung)
  • Unten kommen weniger, aber kaufbereite Kunden raus (schmale Öffnung)
Funnel einfach erklärt - so funktioniert ein Sales Funnel.
Über Social Media-Plattformen, Website oder Ads gelangen Interessenten in deinen Funnel und werden zu Kunden.

Konkret läuft das so ab:

  1. Person findet deinen kostenlosen Inhalt (auch Lead-Magnet genannt) über Social Media, Ads oder sonstige Plattformen.
  2. Sie trägt sich in deine E-Mail-Liste ein, um den Lead Magnet zu erhalten.
  3. Dann bekommt eine Serie von E-Mails von dir, die Vertrauen aufbaut und zu deinem Offer hinführt.
  4. Sie kauft dein Angebot oder bucht ein Gespräch bei dir – je nachdem, worauf dein Funnel zielt.

 

Was ich damit meine, schauen wir uns im nächsten Absatz an.

Welche Funnel-Arten gibt es?

1. Lead-Magnet-Funnel

Dieser Funnel hat das Ziel, eine starke E-Mail-Liste aufzubauen. Hier geht es also erstmal nicht ums Verkaufen, sondern darum, Menschen in deine Welt zu holen und eine Verbindung zu ihnen aufzubauen.

Wie funktioniert’s? Du bietest etwas Kostenloses an (einen Lead-Magnet), das deine Zielgruppe wirklich haben will. Das kann ein PDF, eine Checkliste, ein Mini-Kurs oder ein Template sein. Im Austausch gegen diesen kostenlosen Mehrwert verlangst du eine E-Mail-Adresse.

Danach verschickst du eine Willkommens-Serie von E-Mails, die ersten Mehrwert geben und zeigen, wer die Person hinter deinem Business ist.

Beispiel: Eine Ernährungsberaterin bietet „5 gesunde Rezepte für den stressigen Alltag“ an. Wer sich das PDF herunterlädt, bekommt danach 5 E-Mails mit Ernährungstipps und persönlichen Geschichten. Danach kommt die Person in den wöchentlichen Newsletter-Verteiler.

Perfekt für alle, die erstmal ihre E-Mail-Liste aufbauen und langfristig Beziehungen aufbauen wollen.

2. Erstgesprächs-Funnel

Wie der Name schon sagt, geht es hier darum, Menschen zu motivieren, ein kostenloses Kennenlerngespräch mit dir zu buchen. Der Verkauf passiert dann erst im persönlichen Gespräch.

Der Ablauf: Menschen laden sich deinen Lead-Magnet herunter, bekommen aber eine E-Mail-Serie, die sie gezielt auf ein Gespräch mit dir vorbereitet. In den E-Mails teilst du deine Expertise, erzählst Erfolgsgeschichten und machst klar, wie du helfen kannst. Am Ende jeder E-Mail steht der Call-to-Action: „Lass uns darüber sprechen – hier Termin buchen“.

Beispiel: Ein Business Coach bietet einen „Business-Check“ als PDF an. Die nachfolgenden 7 E-Mails zeigen verschiedene Business-Probleme auf und wie er sie gelöst hat. Jede E-Mail endet mit: „Wenn du bei diesem Punkt stehst, lass uns 30 Minuten sprechen.“

Der Unterschied zum Lead-Magnet-Funnel: Du willst nicht nur die E-Mail-Adresse – du willst direkt den persönlichen Kontakt. Die E-Mails sind gezielt darauf ausgerichtet, Termine zu generieren.

Perfekt für Coaches, Beraterinnen und alle Expertinnen, die hochpreisige Dienstleistungen (1.000€+) verkaufen und gerne persönlich übers Gespräch verkaufen.

3. Evergreen-Sales-Funnel

Das ist mein persönlicher Favorit, weil er wirklich 24/7 für dich arbeitet und automatisiert verkauft – ohne dass du persönliche Gespräche führen musst. Ich selbst nutze diesen Funnel und nenne ihn liebevoll meinen „Freedom Funnel“. 🙂

So geht’s: Menschen tragen sich in deine E-Mail-Liste ein (oft über einen Lead-Magnet) und bekommen dann automatisch eine E-Mail-Serie, die sie Schritt für Schritt zu deinem Angebot führt. Diese E-Mails sind so geschrieben, dass sie Vertrauen aufbauen, Einwände ausräumen und zum direkten Kauf motivieren – ganz ohne persönliches Gespräch.

Beispiel: Eine Fotografin bietet einen „Posing-Guide für natürliche Fotos“ an. Wer ihn herunterlädt, bekommt 10 Tage lang E-Mails mit Fotografie-Tipps, persönlichen Geschichten und Kundenbeispielen. Am Ende steht das Angebot für ein Fotoshooting mit direkter Buchungsmöglichkeit.

Der Unterschied: Hier verkaufst du komplett automatisiert, ohne dass du aktiv etwas machen musst.

Perfekt für alle, die keine Lust auf Verkaufsgespräche haben, ihre Angebote lieber über gut geschriebene E-Mails verkaufen wollen – und damit stabile Umsätze generieren wollen.

4. Webinar-Funnel

Hier lädst du zu einem kostenlosen Webinar oder Online-Workshop ein. Das Thema sollte ein echtes Problem deiner Zielgruppe lösen – aber nicht alles verraten. Ziel ist es, am Ende deines Webinars ein hochpreisiges Offer zu verkaufen.

Der Ablauf: Interessenten melden sich für dein kostenloses Webinar an. Im Webinar gibst du richtig guten Content, hilfst bei einem konkreten Problem und zeigst am Ende, wie sie mit deiner Hilfe noch weiterkommen können.

Beispiel: Ein Business Coach macht ein Webinar „Wie du in 90 Tagen deine ersten 5.000€ umsetzt“. Im Webinar erklärt er die wichtigsten Strategien, gibt konkrete Tipps – und bietet am Ende sein 3-Monats-Coaching-Programm an.

Der Vorteil: Du kannst dich als Expertin positionieren, direkt Fragen beantworten und eine persönliche Verbindung aufbauen. Viele Menschen kaufen direkt nach einem guten Webinar.

Perfekt für alle, die gerne präsentieren, sich wohlfühlen vor der Kamera und ihre Expertise „live“ zeigen wollen – du kannst das Webinar aber auch vorher aufzeichnen.

5. Launch-Funnel

Wenn du einen Kurs, ein Programm oder ein neues Offer launchen willst, ist das dein Funnel. Hier baust du über mehrere Tage oder Wochen Spannung und Vorfreude auf, bevor du dein Angebot öffnest.

Der Ablauf: Du kündigst an, dass bald etwas Neues kommt. Dann verschickst über mehrere E-Mails hinweg wertvollen Content, erzählst Geschichten, teilst Erfolge deiner bisherigen Kunden – und öffnest dann für eine begrenzte Zeit dein Angebot.

Beispiel: In welches Online-Programm hast du das letzte Mal investiert? Zu 99,9% war das ein Launch-Funnel.

Der Unterschied: Hier verkaufst du nur zu bestimmten Zeiten und erzeugst durch die Begrenzung zusätzlichen Push, da du eine natürlich Verknappung hast.

Perfekt für Kurse, Programme und größere Angebote, die du nur 2-4 Mal im Jahr verkaufst, da sie mit Begleitung sind.

Tatsächlich gibt es hier aber kein Schwarz-Weiß, denn in den meisten Fällen gibt es Mischformen, die verschiedene Strategien miteinander kombinieren.

Ab wann brauchst du einen Funnel?

Ehrlich? Nicht jeder braucht sofort einen Funnel. Aber ab einem gewissen Business-Level macht es Sinn, einmal Zeit und Geld in deinen Funnel zu investieren, denn:

Ein durchdachter und gut aufgesetzter Funnel sichert dir einen stabilen Umsatz, mehr Freiheiten und höhere Umsätze als zum Beispiel die Kundengewinnung über Instagram.

Du bist NICHT ready für einen Funnel, wenn:

❌ Du noch keine Kunden hattest.

❌ Du noch nicht weißt, was du anbietest.

❌ Du weniger als 1.000€/Monat umsetzt

❌ Du noch keine E-Mail-Liste und Newsletter hast.

(Mit meinem Quickstart kannst du deinen Newsletter komplett kostenfrei starten – noch heute.)

Du BIST ready für einen Funnel, wenn:

✅ Du bereits Kunden hast und weißt, dass dein Angebot funktioniert

✅ Du deinen Newsletter gestartet hast und jetzt deine E-Mail-Liste aufbauen möchtest

✅ Du schon etwa 3.000€/Monat umsetzt

✅ Du müde bist von ständigem „Content produzieren müssen“ und dir was Stabileres wünschst

✅ Du dir mehr Planbarkeit und Automatisierung wünschst

✅ Du bereit bist, 3.000€+ zu investieren

Der Funnel ist nicht der erste Schritt – sondern der nächste logische Schritt, mit dem dein Business erwachsen wird.

Welcher Funnel passt zu dir?

Du bist Coach oder Beraterin und hasst Verkaufsgespräche?
→ Evergreen-Sales-Funnel sorgt für automatisierte Verkäufe.

Du liebst es zu präsentieren und verkaufst gerne in Interaktion?
→ Der Webinar-Funnel ist perfekt für dich.

Du willst erstmal deine Liste aufbauen und Vertrauen schaffen?
→ Starte mit Lead-Magnet-Funnel.

Du verkaufst hochpreisige Dienstleistungen und willst persönlich im 1:1 Gespräch überzeugen?
→ Der Erstgesprächs-Funnel bringt dir qualifizierte Termine.

Du hast ein größeres Programm oder willst Events organisieren?
→ Ein Launch-Funnel maximiert deinen Umsatz in kurzer Zeit.

Das brauchst du für einen funktionierenden Funnel

Jetzt kommen wir zu dem Punkt, warum so viele Selbstständige mit dem Thema „Funnel erstellen“ überfordert sind: Es ist komplex, mit vielen kleinen, aber feinen Details.

Du brauchst:

  • Die richtige Strategie, die zu dir und deiner Zielgruppe passt
  • ein starkes 0€-Produkt oder Webinar
  • Texte für E-Mails, Landing und Sales Pages, die verkaufen (aber nicht aufdringlich oder pushy sind)
  • Technik, die reibungslos funktioniert
  • Design, das konvertiert

 

Du möchtest dir bei dem Projekt lieber Unterstützung holen, statt monatelang allein zu basteln?

Ich kann dir helfen, deinen kompletten Freedom Funnel zu erstellen – von der Strategie über die Texte bis zur Technik.

Über den Button findest du alle Infos dazu:

Ich freu mich, wenn wir über deinen Freedom Funnel quatschen!

 

Hab’s gut,

Senna

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

Sennas Letters - direkt in dein Postfach!